Woran denkst du, wenn du an deinen Lieblingswald denkst? Bestimmt an lange Spaziergänge unter saftig grünen Baumkronen, an umtriebiges Vogelgezwitscher oder auch an die hoch konzentrierte Pilzsuche. Vielleicht denkst du auch direkt daran, wie gut dir die Ruhe und die klare Luft im Wald tun – in deiner sonst lauten und hektischen Stadt. Wälder sind faszinierende Multitalente – und sie haben es uns richtig angetan.

Genau deshalb setzen wir uns für Wälder rund um den Globus ein. Unser Ziel: Vielfältige Ökosysteme und ein verlässliches Klima für alle. Denn Wälder entziehen der Atmosphäre nicht nur CO2. Sie erfüllen unglaublich viele wertvolle Funktionen – für unzählige Lebewesen und natürlich auch für den Menschen.

Wälder sind natürliche Multitalente

Die ökologischen und sozialen Mehrwerte stehen bei all unseren Projekten im Fokus. Besonders die Projekte im Globalen Süden verbessern die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort oft wesentlich. Sichere Einkommen, z.B. für die Pflege der Wälder, ermöglichen neue Fundamente und Perspektiven. Kleinbäuerliche Strukturen werden gefördert, lokale Kooperativen können entstehen.

Gleichzeitig werden die neuen Wälder zu wichtigen Lebensräumen für viele Tier- und Pflanzenarten – und erhöhen somit die biologische Vielfalt. Sie verbessern die Wasserversorgung in dürregefährdeten Regionen und schützen die Menschen und ihre Ernten vor Überschwemmungen. Extremwetterereignisse, die durch die fortschreitende Klimakrise immer häufiger vorkommen.

Das Herzstück unserer Arbeit Unsere Projekte

Hier sind wir aktiv

Seit 1991 sind wir im Einsatz für ein PRIMAKLIMA – weltweit
Hier findet ihr unsere aktuellen Projektgebiete:

Unsere Projektkriterien Worauf wir in unseren Projekten achten

Unsere Partner Mit wem wir zusammenarbeiten

So wählen wir unsere Projekte aus

Kriterien

Alle unsere Projekte verbindet, dass sie zu den Grundsätzen von PRIMAKLIMA passen müssen. Wegen der unterschiedlichen Rahmenbedingungen bei unseren internationalen und nationalen Projekten unterscheiden sich viele unserer Kriterien je nach Projektland. Alle unsere Projekte verbindet, dass sie zu den Grundsätzen von PRIMAKLIMA passen müssen.

weiterlesen

Zertifizierungen und Standards

Um die Einbindung der Emissionen durch unsere Klimaschutzprojekte nachweislich zu garantieren, arbeiten wir mit CO₂-Zertifikaten international anerkannter Standards. Dabei kommen zwei Verfahren zum Einsatz: Entweder wird die CO₂-Bindung wissenschaftlich prognostiziert (ex-ante) – oder sie ist bereits nachweislich erfolgt (ex-post). Die ausgestellten Zertifikate garantieren, dass das gebundene CO₂ verlässlich dokumentiert wird. 

weiterlesen

Unterstütze unsere Projektarbeit mit einer freien Spende

Wir setzen deine Spende dort ein, wo sie am dringendsten gebraucht wird. 

Luftaufnahme: tropischer Regenwald.

30 Jahre PRIMAKLIMA

Natur- und Klimaschutz durch Wälder - unsere Vereinsarbeit in den letzten drei Jahrzehnten. 

Was bisher geschah

Du hast noch Fragen? Wir sind für dich da!

flower
Portraitaufnahme von Jan Tenbrock und Leon Barthel

Meld dich gern bei uns.

Jan und Leon vom Team Projekte Schreib uns eine Mail