ZDF begleitet PRIMAKLIMA nach Papua-Neuguinea
Zu Besuch bei Menschen, die für ihren Wald kämpfen und damit ihre Heimat erhalten wollen
In dieser Woche erscheint im ZDF ein TV-Bericht über einen gemeinsamen Projektbesuch mit unserer Vorstandsvorsitzenden Henriette in Papua-Neuguinea. Der Waldschutz-Fernsehbeitrag wird in unterschiedlichen ZDF-Formaten ausgestrahlt, unter anderem läuft er am Donnerstag, 24.04.25, um 18:30 Uhr in nano auf 3sat.
Zwei Wochen lang begleiteten Henriette und das ZDF-Team die ersten Schritte in einem Waldschutzprojekt indigener Gemeinden, dessen Aufbau wir unterstützen. Die Region auf der Insel Neubritannien, in der das Projekt liegt, ist sehr abgeschieden, sodass der Wald eine enorme Bedeutung für die Ernährung, die medizinische Versorgung und nicht zuletzt die lebendige Kultur und Identität der Tavolo-Gemeinschaft hat.
Henriette war tief bewegt von den Eindrücken und Begegnungen, die sie auf dieser Reise erlebt hat: „Wie herzlich wir aufgenommen wurden, war einfach unglaublich“.
Journalist Peter Theisen und Kameramann Alexander Alfes vom ZDF haben die Projektreise für einen Klimawandelbeitrag begleitet – mit der Kamera, offenen Fragen und großem Respekt. Die entstandenen Beiträge zeigen eindrucksvoll, wie sehr sich die Menschen für ihren Wald einsetzen und mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen haben.
Mehr erfahren, als im Fernsehbeitrag zu sehen ist
Wenn du durch den TV-Beitrag zu PRIMAKLIMA gefunden hast: Schön, dass du da bist! Hier bekommst du einen tieferen Einblick ins Projekt. Melde dich gern zu unserem Newsletter an, um zukünftig immer als Erstes zu wissen, was in unseren Projekten passiert.