Der Slogan der Kampagne wirft sicherlich erstmal Fragen auf – eine NGO für Klima- und Biodiversitätsschutz fordert mehr Wachstum?
Die meisten Menschen werden sofort … na klar… an Wirtschaftswachstum gedacht haben. Genau darum geht es uns: Die Irritation macht sichtbar, wie selbstverständlich wir in dieser Kategorie denken. Seit dem Wirtschaftswunder in den 1950er und dem Durchbruch des Neoliberalismus Anfang der 1980er Jahre kreisen unsere gesellschaftlichen Debatten darum, wie wir das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Schließlich ist das der Motor für den „Wohlstand für alle“. Das entsprach zwar noch nie der Realität. Doch heute müssen wir dringender denn je unsere gelernten Muster hinterfragen. Wir dürfen Reichtum nicht allein am Kontostand messen!