Die Transdev Hannover betreibt seit 2022 das gesamte Netz der S-Bahn Hannover. Das Unternehmen ist ein regionaler Ableger der Transdev-Gruppe, dem größten privaten Mobilitätsanbieter Deutschlands. Mit einem jährlichen Leistungsumfang von rund 9,3 Millionen Zugkilometern ist die S-Bahn ein zentraler Baustein des öffentlichen Verkehrs in der Region und trägt damit maßgeblich zu einer klimafreundlichen und zukunftssicheren Mobilität rund um Hannover bei. 

Im Zuge ihrer diesjährigen Spendenaktion richtet sich die S-Bahn Hannover an alle Fahrgäste und Klimainteressierte: sie sammelt in der Adventszeit Spenden für das Schulwaldprojekt in Springe und will damit mindestens 1.000 Bäume zu dem Projekt beitragen.

Es ist schon was Besonderes, das Schuldwaldprojekt in Springe. Schulklassen packen selbst mit an und pflanzen in Zusammenarbeit mit der Stiftung Zukunft Wald und PRIMAKLIMA e.V. ihre eigenen Wälder. Sie graben, pflanzen und staunen, wie aus kleinen Setzlingen lebendige Wälder wachsen. Dabei entsteht eine tiefe Verbundenheit mit der Natur. Denn wer einen Wald von klein auf kennt, ihn pflegt und wachsen sieht, wird ihn auch in Zukunft schätzen und aktiv schützen. Es entstehen grüne Klassenzimmer und Wohlfühlorte, die nicht nur das Klima schützen, sondern auch Lebensraum für Tiere und Pflanzen schaffen. 

Hinter dem Projekt steht ein Bildungsauftrag für nachhaltige Entwicklung, der Wissen greifbar macht: Schulwälder sind Orte des praktischen Lernens. Die Pflanztage sind ein besonderes Ereignis, das verbindet – die gemeinsame Arbeit in der Natur schafft unvergessliche Momente und ein tiefes Verantwortungsbewusstsein.

 

Bereits gepflanzte Bäume:
Bäume
Bäume wollen wir insgesamt pflanzen.