
Im Jahr 2025 ermöglicht das Krematorium Südbaden durch seine Spenden erneut die Aufforstung eines Mischwaldes in Nicaragua. Für jede Einäscherung im genannten Jahr wird auf dem Land des Kleinbauern Salvador Arauz Zeledon ein Baumsetzling gepflanzt.
Salvador Arauz Zeledon lebt mit seiner Familie auf einer kleinen Farm östlich der Stadt Boaco, im Herzen Nicaraguas. Die Region ist von sanften Hügeln und idyllischen Tälern geprägt. Bisher nutzte die Familie ihr Land ausschließlich für die Landwirtschaft. Doch mit Unterstützung des Krematoriums Südbaden konnte nun ein Teil der Fläche wiederbewaldet werden – eine Entwicklung von großer Bedeutung für die Familie, heute und in Zukunft.
Denn auch wenn die Region Boaco landschaftlich reizvoll erscheint, sind die Auswirkungen der Klimakrise hier bereits deutlich spürbar. Längere und häufigere Dürreperioden setzen den Böden zu, lassen Brunnen versiegen und erschweren den Anbau von Lebensmitteln. Das ehemals fruchtbare Land ist zunehmend ausgelaugt – während die Menschen nach wie vor stark von der Landwirtschaft abhängig sind.
Die neu gepflanzten Wälder bringen daher vielfältigen Nutzen für Mensch und Natur. Die Wurzeln der Bäume speichern Wasser im Boden und helfen so, die Austrocknung zu verlangsamen und die Regeneration des Bodens zu fördern. Dadurch verbessert sich die Grundlage für eine nachhaltige Landwirtschaft. Gleichzeitig entstehen neue Perspektiven für die beteiligten Familien in Boaco: Für das Pflanzen und Pflegen der Setzlinge erhalten sie faire, regelmäßige Zahlungen, die den Verlust durch eingeschränkte landwirtschaftliche Nutzung ausgleichen. Mit dem Wachstum der Bäume entsteht zudem eine langfristige Einkommensquelle: Das Holz darf später nachhaltig genutzt werden – es wird nur so viel entnommen, wie auf natürliche Weise nachwächst.
Auch der Wald von Salvador Arauz Zeledon wird einen aktiven Beitrag zur Klimagerechtigkeit leisten. In den kommenden 50 Jahren werden die gepflanzten Bäume mehrere Tonnen CO₂ aus der Atmosphäre binden. Die 3670 Baumsetzlinge werden ihren Beitrag dazu leisten.