Die AXITEC Energy GmbH & Co. KG zählt seit Jahren zu den bekanntesten Marken im Bereich der erneuerbaren Energien. Das Unternehmen hat sich auf Solarmodule, Stromspeicher, Hybridwechselrichter und Ladestationen spezialisiert. 

Deutsche Wälder stehen vor einer großen Herausforderung. Nur artenreiche Mischwälder können den zunehmenden Wetterextremen wie längeren Dürreperioden im Sommer gefolgt von starken Herbststürmen trotzen. Nicht heimische Monokulturen fallen oftmals Borkenkäfer und Co. zum Opfer. Daher werden in der Projektregion Voigtgrün im Bundesland Sachsen nur heimische und standortgerechte Baumarten wie Roterle, Bergulme, Hasel und Pfaffenhütchen gepflanzt.

Aufforstung ist eine effektive und vor allem natürliche Maßnahme, um das Fortschreiten des Klimawandels zu mildern. Denn die Bäume nehmen im Laufe ihres Wachstums CO2 auf und binden den Kohlenstoff. So wird die Konzentration des CO2 in der Atmosphäre auf Dauer gesenkt. Das Unternehmen pflanzt im Zeitraum von April 2025 bis April 2026 pro verkauftem Set Hybridwechselrichter AXIhycon sowie Stromspeicher AXIstorage Li SV1/SV2 einen Baum in Voigtgrün in Sachsen.

Dank der Unterstützung der AXITEC Energy GmbH & Co. KG entsteht durch die naturnahe Waldsaumgestaltung, die unter anderem aus Roterle und Bergulme besteht, ein neuer Lebensraum für zahlreiche Vögel, Insekten und andere Waldbewohner. Des Weiteren verfolgt das Projekt in Voigtgrün einen Lärmschutz zur angrenzenden A72. Und auch wir Menschen profitieren von dem neu entstehenden Ökosystem: Wälder erhöhen nachweislich die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung, schaffen Erholungsmöglichkeiten und erhöhen so die Attraktivität der Region.

 

 

Bereits gepflanzte Bäume:
Bäume
Bäume wollen wir insgesamt pflanzen.