Fruitique-Forst in Sehmatal
Durch die Unterstützung von Fruitique werden in Sehma im Erzgebirgskreis 1.375 heimische Bäume wie Traubeneiche, Europäische Lärche, Gemeine Fichte, Bergahorn und Rotbuche gepflanzt. Dieser Wald hat eine wichtige Funktion für den Klimaschutz, denn in den nächsten 50 Jahren binden die Bäume rund 140 Tonnen CO2 und entziehen dieses dauerhaft der Atmosphäre.
mehr erfahrenFruitique-Forst in Mühlental
Dieses Projekt der Fruitique GmbH umfasst eine rund 5.000 m² große Fläche im Vogtland. Der Obst- und Gemüseanbieter ist weiterhin ein verlässlicher Partner hinsichtlich des Umwelt- und Klimaschutzes.
mehr erfahrenFruitique-Forst Belgern
Durch das finanzielle Engagement der Fruitique GmbH entsteht in Sachsen ein Wald mit 3.761 Bäumen. Auf einer Anhöhe über der Elbe entwickelt sich durch die Aufforstung ein naturnahes Biotop, das Klimaschutz und Naturschutz verbindet. Neben der Einbindung von CO2 und der Steigerung der Biodiversität verschönert der Wald das Landschaftsbild der Region.
mehr erfahrenFruitique-Wald in Heinersgrün
Bereits seit 2014 engagiert sich die Fruitique GmbH zusammen mit PRIMAKLIMA für den Klimaschutz und pflanzte nun ihre dritte Fläche in Deutschland.
Die ehemalige Grünlandfläche im Vogtlandkreis wurde mit rund 4.000 Laubbäumen bepflanzt.
In einer von Nadelhölzern geprägten Region wird somit der Laubholzanteil erhöht und damit eine vielfältige, naturnahe Landschaft gefördert.
mehr erfahren