Die Gremien

Ehrenvorsitzender und Gründer

Diplom-Volkswirt, Dr.rer.silv.h.c. Karl Peter Hasenkamp 

Gründer und von 1991 bis 2015 ehrenamtlicher Vorsitzender des Vereins ist Karl Peter Hasenkamp. Wegen seines damaligen Berufs als Bankmanager viel auf Autobahnen unterwegs, wollte er eine effektive Möglichkeit schaffen, klimaschädliche Emissionen wieder einzubinden. Er begann damit, das Pflanzen von Wäldern als CO2-Speicher für jeden zugänglich zu machen – lange bevor die Klimakrise als eines der größten Probleme unserer Zeit erkannt wurde.
Im Jahr 1998 erhielt er für sein Engagement den forstwissenschaftlichen Ehrentitel „Dr. rer. silv. h.c.“ von der Universität München (LMU) und wurde 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.


Aufsichtsrat (ehrenamtlich)


Finn Möller
Aufsichtsrat

Norbert Neu
Aufsichtsrat

Haldor Witte
Aufsichtsrat

Vorstand


Dr. Henriette Lachenit
Vorstandsvorsitz | Geschäftsführung

Bevor Dr. Henriette Lachenit 2009 zu PRIMAKLIMA stieß, war sie als Beraterin für mittelständische Unternehmen und als Projektmanagerin eines deutschen Großkonzerns tätig. 2012 übernahm sie die Geschäftsführung und im November 2018 den Vorstandsvorsitz des Vereins. Wälder sind ihre Passion, der sie sich auch im Rahmen ihrer Promotion zur Doktorin der Forstwissenschaften gewidmet hat. „Wir entscheiden heute über die Lebensbedingungen kommender Generationen. Wälder bieten gewaltige Potentiale, die wir dem Klimawandel entgegensetzen müssen. Zusammen mit unseren Spendern Wälder zu pflanzen und zu schützen ist daher eine Herzensangelegenheit für mich.“
 

Lars Forjahn
Vorstand | Geschäftsführung

Nach vier Jahren im Fundraising ist Lars Forjahn seit November 2018 Geschäftsführer und Mitglied im Vorstand bei PRIMAKLIMA. Spaß macht ihm die Arbeit immer dann, wenn er merkt, dass Menschen sich für den Klimaschutz und für die Wälder unserer Erde begeistern können. „Jeder soll Lust haben, sich als Teil einer Gemeinschaft an Lösungen zu beteiligen. Mit guten Ideen, einem gesunden Verantwortungsbewusstsein und natürlich mehr Wald können wir die Zukunft positiv gestalten!“
Dafür vergrößert er das Netzwerk von PRIMAKLIMA, spricht mit Unternehmen und entwickelt Ideen, wie möglichst viele Menschen Teil dieser Gemeinschaft werden können.