Seit über 30 Jahren engagieren wir uns aktiv für das Klima, indem wir weltweit Bäume pflanzen und Wälder schützen. Über 14 Millionen Bäume konnten wir so schon in die Erde setzen und die Atmosphäre um schädliches CO2 entlasten.

Die Basis unserer Arbeit

Die Fähigkeit von Bäumen, Kohlenstoff zu binden und Sauerstoff zu produzieren ist so einfach wie genial. Wälder schützen das Klima zuverlässig und sind für uns alle unentbehrlich. Im Angesicht der steigenden CO2-Konzentration der Atmosphäre rückt diese Fähigkeit Aufforstungsprojekte auch in den Fokus der internationalen Klimapolitik.

PRIMAKLIMA konnte bereits zahlreiche Waldprojekte rund um den Globus erfolgreich verwirklichen, ist derzeit auf vier Kontinenten aktiv und setzt dabei auf ein Konzept ganzheitlicher Nachhaltigkeit. Fundament der Projektauswahl ist das forstfachliche Wissen aus dem Vorstand und dem Team und die Zusammenarbeit mit externen, unabhängigen Forstexpert:innen. Regelmäßige Projektbesuche durch PRIMAKLIMA sichern den Erfolg und die Beständigkeit der Projekte.

PRIMAKLIMA ist ein gemeinnütziger Verein mit ca. 250 ordentlichen Mitgliedern. Wir würden uns sehr freuen, auch Sie als Mitglied begrüßen zu dürfen. (Mitgliedschaftsantrag als PDF)

Unsere Vision

PRIMAKLIMA hat die Vision einer Welt, in der alle Verantwortung für das Klima übernehmen.

Durch das Angebot von PRIMAKLIMA – insbesondere  den Erhalt und die Mehrung von Wäldern – ist es auf einfache Art und Weise möglich, dieser Verantwortung gerecht zu werden.

Unsere Mission

PRIMAKLIMA schafft messbar neue natürliche Kohlenstoffsenken sowie vergrößert und bewahrt Kohlenstoffspeicher in Ökosystemen, insbesondere in Wäldern und Mooren.

Die Auswahl der Projekte und Partner erfolgt anhand von transparenten Kriterien, und die nachhaltige Projektumsetzung trägt zur ökologischen, sozialen und ökonomischen Entwicklung in der Projektregion bei. Eine laufende externe Überwachung sowie die Beteiligung der lokalen Bevölkerung sichern dabei den langfristigen Erfolg der Projekte.

Von unseren internationalen Projekten profitieren überwiegend jene Bevölkerungsgruppen, die kaum zum Klimawandel beigetragen haben, aber den Wirkungen des Klimawandels gegebenenfalls in besonderem Maß ausgesetzt sind.

Zusätzlich stehen Ihnen hier Vision und Mission als PDF zum Download zur Verfügung.

Kontakt

Lars Forjahn und
Dr. Henriette Lachenit

Vorstand

E-Mail: info@primaklima.org

Weitere Informationen