FAQ
Häufig gestellte Fragen
Inspiriert durch die zahlreichen Nachrichten, die uns von Spender:innen oder anderen interessierten Personen erreichen, haben wir häufige Fragen – und natürlich auch die passenden Antworten – für Sie zusammengetragen. Mal sind es technische oder organisatorische Fragen – mal ganz konkrete Anliegen zu forstwissenschaftlichen Vorgängen.
Schauen Sie sich gerne um!
1. Allgemeine Fragen zu Ihrer Spende
Sie fragen sich, was der Unterschied zwischen ‚Spenden‘, ‚Bäume pflanzen‘ und ‚CO2-Ausgleichen‘ ist oder möchten wissen, wie sichergestellt wird, dass der gepflanzte Wald auch langfristig bestehen bleibt? Dann sind Sie hier ganz richtig.
2. Fragen zur Spendenart Bäume pflanzen
Bei PRIMAKLIMA dreht sich alles um Bäume. Doch was wird durch eine Baumspende eigentlich verschenkt? Wir erklären Ihnen, wem die Bäume gehören, die durch Sie gepflanzt werden und wie Sie sichergehen können, dass die gespendeten Bäume auch tatsächlich gepflanzt werden.
3. Fragen zur Spendenart CO2 ausgleichen
Klimaneutralität, Kompensation und CO2-Zertifikate – Begriffe, die Ihnen immer wieder begegnen? Wir stellen für Sie dar, was sie für uns und unsere tägliche Arbeit bedeuten. Schauen Sie sich um!
4. Urkunden & Spendenquittungen
Haben Sie während Ihres Spendenvorganges vergessen die Urkunde auszuwählen, ist Ihnen dabei ein Tippfehler unterlaufen oder haben Sie Fragen rund um Ihre Spendenquittung? Hier finden Sie die passenden Informationen.
5. Dauerspenden & weitere Unterstützung
Möchten Sie PRIMAKLIMA regelmäßig unterstützen oder Mitglied werden? Fragen Sie sich, wo Sie Formulare wie den Mitgliedschaftsantrag oder das SEPA-Lastschriftformularfinden können? Hier werden die Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie sich noch heute schnell und einfach an uns wenden können.
Fragen Sie sich, wie Wälder Kohlenstoff langfristig speichern oder viel CO2 ein einzelner Baum kompensiert? Möchten Sie wissen, ob es einen Unterschied macht, Baumpflanzungen in oder außerhalb Deutschlands durchzuführen? Hier finden Sie zu diesen und weiteren Fragen spannende Antworten von unseren forstwissenschaftlichen Expert:innen.
7. Klimaneutralität von Unternehmen
Ihnen sind Unternehmen begegnet, die ihre Klimaneutralität durch das PRIMAKLIMA-Siegel belegen? Informieren Sie sich hier darüber, was wir unter 'klimaneutral' verstehen und was seitens der Unternehmen getan wird, um das PRIMAKLIMA-Siegel zu erhalten.
Keine Antwort auf Ihre Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
PRIMAKLIMA e.V.
Steinhaus 1
51429 Bergisch Gladbach
E-Mail: info@primaklima.org
Telefon: 02204 - 508 94-00
Für Unternehmen
Auch für Sie als Unternehmen haben wir vielfältige Fragen und Antworten für Sie zusammengetragen.
Schauen Sie sich gerne hier um: