PRIMAKLIMA unterstützen
Erfahrung seit 30 Jahren
PRIMAKLIMA ist die älteste gemeinnützige Organisation in Deutschland, die ausschließlich Waldprojekte für den Klimaschutz verwirklicht. Mit Ihren freien Spenden schenken Sie uns Ihr Vertrauen, dass wir das Geld dort einsetzen, wo es die größte Wirkung erzielt. Gerade Klimaschutzprojekte, die erst am Anfang stehen, haben häufig zunächst Schwierigkeiten in der Finanzierung. Sie können noch keine CO2-Zertifikate vergeben, da erst Voraussetzungen für eine lückenlose Dokumentation der CO2-Einbindung geschaffen werden müssen.
Pionierarbeit im Klimaschutz
Wenn wir innovative und erfolgsversprechende Projektideen finden, unterstützen wir diese Projekte – damit sie sich eines Tages von selbst tragen. Eines dieser Projekte ist unser Baumpflanzprojekt „Klimaschutz made in Nicaragua", das wir von Beginn an finanziell und mit fachlichem Rat unterstützt haben. Inzwischen hat das Projekt eine breite Basis an Unterstützer:innen und eine Zertifizierung nach dem Plan Vivo-Standard. So profitieren Jahr für Jahr mehr Farmer:innen von ihrer Teilnahme am Projekt. Im Mittelpunkt steht natürlich der Klimaschutz und die wachsenden Wälder filtern inzwischen große Mengen CO2 aus der Atmosphäre.
Projektbeispiel: „Altes neu entdeckt – mit Pflanzenkohle zu noch mehr erfolgreichem Klimaschutz"
Neben der unbedingten Vermeidung von Emissionen braucht es innovative Lösungen, um Kohlenstoff einzubinden und so den CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu verringern. Aufforstungen sind dabei ein Schlüsselelement – und diese können durch den Einsatz von Pflanzenkohle noch effektiver werden. Einer Technologie, die von indigenen Kulturen bereits seit tausenden von Jahren genutzt wird.
Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigt uns José Hernandez. Er gehört zu den ersten Farmer:innen, die sich entschieden haben, bei dem richtungsweisenden Pflanzenkohle-Projekt in Nicaragua dabei zu sein.

Eine Mischung aus Kuhdung und Pflanzenkohle gibt José Hernandez mit in die Erde, in die er neue Baumsetzlinge pflanzt – damit sie möglichst kräftig heranwachsen können.
Er ist einer der Farmer:innen, die in Nicaragua jeden Tag gegen die Klimakrise kämpfen.Denn José Fernandez pflanzt auf seinem Land einen Mischwald, der bald CO2 aus der Luft filtern wird – während im Boden durch die Pflanzenkohle zusätzlich Kohlenstoff einspeichert wird und die Aufforstung für den Klimaschutz so noch wertvoller wird.
Hergestellt wird diese besondere Art der Kohle aus organischem Abfall, also beispielsweise aus Holzresten, die beim regelmäßigen Pflegen der Bäume anfallen. Bleiben sie liegen und verrotten oder werden sie als Brennholz genutzt, wird unweigerlich CO2 freigesetzt. In unserem Pilotprojekt in Nicaragua können diese Reste nun energieeffizient in Pflanzenkohle umgewandelt und als natürlicher Dünger genutzt werden. Baum- und Bodengesundheit verbessern sich und die vermeintlich wertlosen Abfälle werden recycelt. Ein wirkungsvoller Kreislauf, von dem auch die Farmer:innen profitieren – durch robustere Wälder und durch den Verkauf der Holzreste, wodurch die Familien ein zusätzliches Einkommen generieren können. Eine Win-Win-Situation für Farmer:innen wie José Fernandez – und für den Klimaschutz.
Hier können Sie mehr über das Beispielprojekt erfahren
Was Ihre freie Spende bewirkt
Das innovative, richtungsweisende Pflanzenkohle-Projekt konnten wir nur realisieren, weil viele Menschen unsere Arbeit mit freien Spenden unterstützt haben – also ohne den Spendenbetrag an die Verwendung für ein bestimmtes Projekt zu koppeln. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich.
Durch Ihre freie Spende schenken Sie uns Ihr Vertrauen, dass wir das Geld dort einsetzen, wo es die größte Wirkung erzielt. Der Klimaschutz steht dabei immer im Mittelpunkt – und die Auswahl der Projekte basiert auf unserer inzwischen 30-jährigen Erfahrung.
Die lokalen Gemeinschaften der unterschiedlichen Projektregionen pflanzen und schützen unsere Wälder – die unser aller Leben schützen. Und wir alle können ihnen dabei helfen.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit – einfach und schnell per Überweisung auf unser Spendenkonto:
PRIMAKLIMA
IBAN: DE28 4306 0967 4081 7349 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Sie haben Fragen?
Häufige Fragen – und natürlich auch die entsprechenden Antworten – haben wir für Sie zusammengetragen.
Schauen Sie sich gerne um:
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sie möchten sich über die unterschiedlichen Spendenarten informieren, Mitglied bei uns werden oder haben technische Fragen zum Spendenprozess?
Vielleicht ist hier schon die passende Antwort für Sie dabei.
Wenn Ihre Frage unbeantwortet geblieben ist, dann melden Sie sich gerne bei uns.
E-Mail: info@primaklima.org
Tel.: 02204 - 508 94-00