„Wälder erbringen 30% der Klimaschutzwirkung, erhalten aber nur 3% der öffentlichen Klimaschutzgelder“ betont Dr. forest. Henriette Lachenit am heutigen Internationalen Tag der Wälder.
Autor: primablog
PRIMAKLIMA ist Teil der „Allianz für Entwicklung und Klima“ des Bundesentwicklungsministeriums
Von Deutschland aus soll ein starker Impuls in die Welt gehen – so Bundesentwicklungsminister Gerd Müller bei der Eröffnung der Klimakonferenz im polnischen Kattowitz. Dort stellte er die neue Initiative „Allianz für Entwicklung und Klima“ vor, die auch von uns unterstützt wird.
Politische Krise in Nicaragua – Warum unsere Bäume den Menschen dort gerade jetzt Halt geben
Unruhen fordern in Nicaragua Menschenleben und verstärken die wirtschaftlichen Probleme des Landes. PRIMAKLIMA schafft durch die Pflanzung von Wäldern finanzielle Stabilität für Kleinbauern und Kleinbäuerinnen und gibt Perspektiven für die Zukunft.
Testurteil „sehr gut“ für PRIMAKLIMA von der Stiftung Warentest
NEWS: Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (März 2018) nimmt die Kompensationsangebote von sechs Organisationen kritisch unter die Lupe. Als einer von drei Anbietern wurde PRIMAKLIMA mit der Gesamtnote „sehr gut“ bewertet.
Auf die Plätze, fertig, Wald!
Im April 2017 haben sie sich auf den Weg gemacht und sind dann kreuz und quer durch das Land geradelt. Um Spenden zu sammeln. Für ihren Traum – ihren eigenen Wald. 5.370km und ein halbes Jahr später haben sie es geschafft – und sogar noch mehr Spenden sammeln können, als ursprünglich erhofft.
Im Herbst 2017 ist es dann endlich soweit: Janina und Najoka nehmen zusammen mit vielen Schülern aus dem niedersächsischen Northeim die Spaten in die Hand…